Gender Studies gehören in die Öffentlichkeit – unter diesem Motto steht die „Denkwerkstatt“. Um der Forderung gerecht zu werden, soll hier in Zukunft die Arbeit von Wissenschafter_innen, die sich mit Geschlechterforschung auseinander setzen, präsiert werden. Den Anfang macht ein Interview mit dem Filmwissenschafter und Amerikanistik-Professor Klaus Rieser. Klaus Rieser leitet das Institut für Amerikanistik an
Kategorie: Doing Gender
Skispringen und Eierstöcke
Aktuell kämpfen Sportler_innen aus 82 Nationen in Vancouver um die begehrten Medaillen der Olympischen Spiele. Nicht so die Skispringerinnen – Skispringen der Frauen ist nicht olympisch. Warum das so ist, hat eine Blogautorin auf „Daily Kos“ zusammengefasst und brilliant kommentiert: Link Auch im Jahr 2010 werden noch immer Argumente ins Feld gebracht, die schon im
A****f*** im Hauptabendprogramm
Bushido ist in der „gesellschaftlichen Mitte“ angekommen. Der Rapper war bereits in unzähligen Talkshows zu Gast, lacht von der „Bravo“-Titelseite und wird auf Jugendsendern mit Preisen überhäuft; zuletzt entschied sich Bernd Eichinger dafür, seine Lebensgeschichte in Spielfilmlänge zu erzählen. Nach der Wiener Filmpremiere des entstandenen Werks „Zeiten ändern dich“ wurde Bushido vergangenen Freitag auch in der österreichischen „ZIB 24“ als „Deutschlands bester Rapper“ im Nachrichtenstudio begrüßt. Politiker wolle er
Ohne Worte
Das österreichische Bundesheer will mit dem Remake eines ukrainischen Werbespots Frauen für den Militärdienst begeistern. Seht euch den einfach unfassbaren Film an. Mir fehlen die Worte. Und hier das Original aus der Ukraine:
Sind Frauen die besseren Menschen?
Das Ministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wirbt seit einigen Wochen für eine Bildungsreform – für den dazugehörigen TV-Spot durfte Christina Stürmer die österreichische Bundeshymne neu vertonen. Und hier wird nicht nur von den großen Söhnen („Heimat bist du großer Söhne„), sondern auch von großen Töchtern gesungen – die Aufregung war somit vorprogrammiert. Eine dementsprechende
Doing Gender am Frühstückstisch
Welche unserer Alltagspraktiken sind eigentlich nicht vergeschlechtlicht? – Diese Frage stellten wir uns einst in einem Uni-Seminar und erst nach langem Überlegen brachte jemand den Vorschlag „Zähne putzen“ ein. Ja, schon im Kindergarten lernen wir, dass gesunde Zähne wichtig sind und diese drei Mal täglich geputzt werden sollen, von Männern und von Frauen. Und dabei