Dieser Artikel ist bereits in der Dezember/Jänner-Ausgabe der an.schläge erschienen. Über zehn Jahre nach dem Platzen der „Dotcom-Blase“ erleben Internet-Startups einen neuen Boom. Für die GründerInnenszene gilt: jung, männlich, erfolgreich. Ein unscheinbares Schild in einem Hinterhof in Wien Margareten weist den Co-working-Space „Sektor5“ in der Siebenbrunnengasse aus. Auf insgesamt 580 Quadratmetern stehen hier Arbeitsplätze für
Autor: brigittethe
Verlinkt
In der Schweiz werden die Kosten für Schwangerschaftsabbrüche derzeit von der Krankenkasse übernommen. Die Initiative „Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache“ will das nun ändern. Abgestimmt wird am 9. Februar, Infos gibt es hier, in der Tagesschau kommen die Gegnerinnen der Initiative zu Wort. In Spanien steht eine Verschärfung der Abtreibungsgesetze bevor. In einer Umfrage haben sich 73
Frauen an technischen Universitäten – Role Models verzweifelt gesucht
Dieses Interview mit Brigitte Ratzer, Leiterin der Koordinationsstelle für Frauenförderung und Gender Studies der TU Wien, ist in der Oktober-Ausgabe der an.schläge erschienen. Der Frauenförderungsplan der Technischen Universität Wien verfolgt u.a. das Ziel, den Frauenanteil in den Studienrichtungen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Um das zu erreichen, setzen die Maßnahmen bereits in der Schule
Feiern!
Wer vor dem Weihnachts-Wahnsinn noch einmal richtig (feministisch) feiern möchte, ist bei der Release-Party der fiber gut aufgehoben: Release der Zeitschrift fiber – werkstoff für feminismus und popkultur #23 Thema „Codes“ 13. Dezember 2013 ab 20:00 Uhr im Marea Alta, Gumpendorferstraße 28, 1060 Wien 21:00 Uhr Lesung 23:00 Uhr Mayr 00:00 Uhr Tombola Auflegerei: Dörtie,
Gewinnspiel
Es ist wieder einmal Zeit für eine Verlosung! Die Denkwerkstatt feiert im Dezember doch tatsächlich bereits ihren 4. Geburtstag und zu diesem Anlass gibt es vorweihnachtliche Geschenke für euch. Teilnehmen können alle, die hier einen Kommentar und eine gültige E-Mail-Adresse hinterlassen. Zu gewinnen gibt es: 1 an.schläge-Jahresabo (in Österreich), 1 an.schläge-Schnupperabo (in Österreich) + die
Wiener Frauenbewegung – Ausstellung
Im Sommer/Herbst durfte ich gemeinsam mit der großartigen Fotografin Bettina Frenzel an der Ausstellung „ZusammenHalt! 40 Jahre Neue Frauenbewegung in Wien“ arbeiten. Für eine Veranstaltungsreihe bzw. Buchpräsentation wurde diese in den Foyers des KosmosTheaters im 7. Bezirk in Wien aufgebaut, zu sehen gibt es sie nur noch eine Woche (bis 07. 12., geöffnet Di –
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ veröffentliche ich hier einen Text, den ich über Gewaltschutz(gesetze) in Österreich geschrieben habe: Gewalt gegen Frauen ist bis heute ein zentrales Thema feministischer Politiken. Während es gegenwärtig in Österreich ein umfassendes Gewaltschutzgesetz gibt, das auch anderen Ländern als Vorbild dient, war häusliche Gewalt zu Beginn der